Zum sechsten NWF-Rheinuferlauf bei herrlichem Wetter haben sich wieder zahlreiche Teilnehmer eingefunden. Der Erlös kommt wie immer einer karitativen Einrichtung zu Gute.

Hier geht's zu den Ergebnisen der Läuferinnen und Läufer.

Unsere vereinseigene Steganlage wurde 2004 erworben und im Jahr 2017 erweitert und grundlegend modernisiert. Hier liegen die Boote des Vereins und die Eignerboote einiger unserer Mitglieder. Regelmäßig werden bei schönen Wetter verschiedene Veranstaltungen am Steg organisiert, unter anderem auch Wakeboard- und Wasserski-Abende. Auf Anfrage bietet der Verein auch Gästen hier einen Liegeplatz.

Die aktuelle Flotte der Natur- und Wassersportfreunde

Die Boote des Vereins stehen allen ordentlichen Mitgliedern (Führerschein und Einweisung vorausgesetzt) gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung. Unser elektronisches Buchungssystem sorgt für reibungslose Reservierungen in der Wassersportsaison.


Motorboot "Arielle"

Seit 2007 betreiben wir die "Arielle" als Vereinseigenes Motorboot. Sie dient als Zugboot für Wasserski- und Wakeboard-Touren oder für Ausflüge für bis zu sieben Personen in unserem Heimatrevier.


Segelboot "Robbie"

Die "Robbie", ein handlicher Kajütkreuzer, wurde uns dankenswerterweise von einem Mitglied zur Verfügung gestellt und ist das ideale Segelboot (mit Außenborder), um entlang der "Großen Gieß" auch mal bei ordentlich Wind in See zu stechen.

 

Unser motorisiertes Floß "Krabbe"

Die, der, das Krabbe? Egal!...... Krabbe ist ein würdiger Nachfolger unseres Donnerbalkens. Gebaut wurde es einst im Rahmen eines Ferienprojektes der Stadt Mainz und anschließend den Natur- und Wassersportfreunden übereignet. Nach einigen Jahren haben wir es komplett umgebaut und den gültigen Sicherheitsstandards angepasst. Das Floß wird für allerlei Aktivitäten unseres Vereins genutzt.

2004 fuhren wir in Adaption zu den Olympischen Spielen als alte Griechen bekleidet nach Eltville und enterten die "Ebbsch Seit". An Bord waren 12 Personen und begleitet wurde es vom Lollipop. Im Jahrhundertsommer 2003 wurde Krabbe als schwimmender Eisverkaufsstand genutzt und verköstigte die in der Großen Gies, Mariannenau und Budenheimer Altrheinarm chillende Bootsfahrer mit kühlem Eis. Beim Stromschwimmen 2004 der DLRG Ingelheim beförderte es die teilnehmenden NWF-Stromschwimmer zurück nach Heidenfahrt. Es ist mittlerweile ein unbedingtes "Must have" einmal mit Krabbe durch die Fluten unseres Rheins zu schippern. Im Rahmen unserer Event Days haben auch Nicht-Mitglieder einmal die Möglichkeit dabei zu sein.

 


Ehemalige Flottenmitglieder

"Lollipop"

In unserem Jubiläumsjahr 2004 konnte der Verein ein eigenes neues Boot kaufen, das auf den Namen "Lollipop" getauft wurde. Ein schicker Flitzer mit Sitzplätzen für 7 Personen. Also wie geschaffen für schnelles ansteuern von Zielen unseres "Old Man River" oder auch zum ziehen von Wasserski und Wakeboardläufern. Lollipop wurde 2007 durch die "Arielle" abgelöst.

 

"Moby Dick"

Schwimmt er, oder schwimmt er nicht? Das war immer die Frage als wir 1996 unser Vereinsheim auf einer Holzkonstruktion die von Gerd Götze berechnet wurde, erbauten. Seine Schwimmfähigkeit sollte er durch 36 1-cbm Behälter beweisen, die in die Holzkonstruktion eingelassen wurden und ihm bei Hochwasser Auftrieb geben würden. Er hätte also eine Tragfähigkeit von 36 Tonnen erreicht. Hätte! Ja, wenn er heute noch existent wäre, leider mußten wir das Holzhaus wieder abbauen und verkaufen da wir es in unserer damaligen Blauäugigkeit ohne Baugenehmigung errichteten. Die Unterkonstruktion diente uns lange Jahre noch als Bühne bei unserm jährliches Sommerfest "Heidenspaß in Heidenfahrt".

Im Moby Dick liegen übrigens die Wurzeln des heutigen Zustandes der Rheinufergestaltung in Heidenfahrt. Er beherbergte für eine Woche 14 Studenten und einen Professor der Kaiserslauterner Universität, die vor Ort eruierten und planten wie das Rheinufer einmal aussehen könnte. Was daraus geworden ist können wir heute Tag für Tag genießen. Auch wurde eine Bürgerstunde zum Thema "Rheinufergestaltung" im Moby Dick abgehalten.

Heute fristet das Haus vermutlich sein Dasein als Weinverkaufstand in der Nähe von Bad Kreuznach, zumindest wollte das der damalige Käufer, ein Winzer aus ihm machen. Viele schöne Geschichten sind mit ihm unabänderlich verbunden und machen heute noch die Runde wenn wir zusammen sind....

 

"Donnerbalken"

Der Donnerbalken, unser erstes Vereinsfloß gebaut von Jörg Zimber und Tom Raab. Konzipert als Wasserski-Startrampe, kam er aber immer wieder für kleine vergnügliche Ausfahrten auf dem Rhein zum Einsatz. Leider ist er uns zwischenzeitlich abhanden gekommen und wurde dann durch Krabbe ersetzt. Legendär die Jungfernfahrt von Oppenheim nach Heidenfahrt, laßt euch von den damaligen Mitfahrern erzählen....... *seufz*

 

 

Der Vorstand und die Ressorts der Natur- und Wassersportfreunde Heidesheim e.V.
 

Vorstandsmitglieder
 Robert Enderle | 1.Vorsitzender
 Walter Schauß | 2.Vorsitzender
 Rainer Heß | Kassenwart
 Ute Heß | Schriftführer
 Peter Steger | Naturschutzbeauftragter
 

Ressortleiter
 Jonas Heß | Sport- und Jugendwart
 Wolfgang Müller | Boots- und Stegwart
 Karlheinz Bastuck | Zeug- und Materialwart
 

Die NWF sind eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts 55116 Mainz unter VR 3124

 

 

Inhaber der Seite und Verantwortliche im Sinne des Presserechts (ViSdP):

Natur- und Wassersportfreunde Heidesheim e.V.


Vereinsgelände:
Unteraue 39 | 55262 Heidesheim-Heidenfahrt
NWF-Steganlage:
Rheinkilometer 512,8 LU

Die NWF sind eingetragen im Vereinsregister
des Amtsgerichts 55116 Mainz unter VR 3124


Postadresse:
Natur- und Wassersportfreunde Heidesheim e.V.
c/o Robert Enderle
Finther Landstrasse 9a
55124 Mainz


Telefon:  06131 42115 (R. Enderle)
Vereinsheim: 0176 29770 820
Fax: 06132 711676
Email-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Geografische Koordinaten:
Steganlage:
Breite: 50° 0'46.10"N
Länge:    8° 6'10.56"E
-> in Google Earth öffnen

Vereinsgelände:
Breite: 50° 0'42.80"N
Länge:   8° 6'13.12"E
-> in Google Earth öffnen
    

Webseite:
www.nwf-heidesheim.de


Haftungsausschluß

Diese Seite ist Informationsquelle der Natur- und Wassersportfreunde Heidesheim e.V.

Die Seiten dienen rein vereinskonformen Zwecken und sollen Mitgliedern und Freunden des Vereins Spaß und Information bringen. Die Informationen auf den Webseiten stellen in keinem Fall rechtliche Zusicherungen dar. www.nwf-heidesheim.de behält sich jederzeit das Recht vor, bei Bedarf Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten durchzuführen. Aus den hier beschriebenen Themenbereichen können keine Rechtsansprüche abgeleitet werden. Angebote sind in allen Teilen unverbindlich. www.nwf-heidesheim.de haftet weder für direkte noch indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Informationen oder Daten entstehen, die auf dieser Website zu finden sind. Rechte und Pflichten zwischen nwf-heidesheim.de und dem Nutzer der Website oder Dritten bestehen nicht. Die Inhalte der Seiten von nwf-heidesheim.de sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers vervielfältigt und/oder veröffentlicht oder in einem Informationssystem gespeichert werden.


Für Inhalte von Berichten bei nwf-heidesheim.de/Gästebuch ist der Autor des Beitrages selbst verantwortlich.


Allgemeine Nutzungsbedingungen

Alle Informationen dieser Web-Seite werden wie angegeben ohne Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt.

Wenn nicht ausdrücklich anderweitig in dieser Publikation zu verstehen gegeben, und zwar in Zusammenhang mit einem bestimmten Ausschnitt, einer Datei, oder einem Dokument, ist jedermann dazu berechtigt, dieses Dokument anzusehen, zu kopieren, zu drucken und zu verteilen, unter den folgenden Bedingungen:

Das Dokument darf nur für nichtkommerzielle Informationszwecke genutzt werden. Jede Kopie dieses Dokuments oder eines Teils davon muss diese urheberrechtliche Erklärung und das urheberrechtliche Schutzzeichen des Betreibers enthalten. Das Dokument, jede Kopie des Dokuments oder eines Teils davon dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung des Betreibers verändert werden. Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Genehmigung jederzeit zu widerrufen, und jede Nutzung muss sofort eingestellt werden, sobald eine schriftliche Bekanntmachung seitens des Betreibers veröffentlicht wird.

Die Website nwf-heidesheim.de steht Ihnen - soweit nicht anders vereinbart - kostenlos zur Verfügung. Die Betreiber übernehmen keinerlei Gewähr für Richtigkeit der enthaltenen Informationen, Verfügbarkeit der Dienste, Verlust von auf nwf-heidesheim.de abgespeicherten Daten oder Nutzbarkeit für irgendeinen bestimmten Zweck.

Die Betreiber haften auch nicht für Folgeschäden, die auf einer Nutzung des Angebotes beruhen.

Soweit ein Haftungsausschluss nicht in Betracht kommt, haften die Betreiber lediglich für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer und werden auf diesen Seiten ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt.
Diese Publikation könnte technische oder andere Ungenauigkeiten enthalten oder Schreib- oder Tippfehler. Von Zeit zu Zeit werden der vorliegenden Information Änderungen hinzugefügt; diese Änderungen werden in neuen Ausgaben der Publikation eingefügt. Der Betreiber kann jederzeit Verbesserungen und/oder Veränderungen an den Angeboten vornehmen, die in dieser Publikation beschrieben werden.

Aufgrund der sich ständig verändernden Inhalte bei Kommentaren und im Forum ist es dem Betreiber nicht möglich, alle Beiträge lückenlos zu sichten, inhaltlich zu prüfen und die unmittelbare aktive Kontrolle darüber auszuüben. Es wird keine Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der eingestellten Beiträge übernommen.

Mit der Anmeldung bei nwf-heidesheim.de erklärt sich der Nutzer - nachfolgend »Mitglied« gegenüber dem Betreiber mit folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden:
Mitglieder, die sich an Diskussionsforen und Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu,

1.) Sich in Ihren Beiträgen jeglicher Beleidigungen, strafbarer Inhalte, Pornographie und grober Ausdrucksweise zu enthalten,
2.) Die alleinige Verantwortung für die von ihnen eingestellten Inhalte zu tragen, Rechte Dritter (insbesondere Marken-, Urheber- und Persönlichkeitsrechte) nicht zu verletzen und die Betreiber von »nwf-heidesheim.de« von durch ihre Beiträge ausgelösten Ansprüchen Dritter vollständig freizustellen.
3.) Weder in Foren noch in Kommentaren Werbung irgendwelcher Art einzustellen oder Foren und Kommentare zu irgendeiner Art gewerblicher Tätigkeit zu nutzen. Insbesondere gilt das für die Veröffentlichung von »0900«-Rufnummern zu irgendeinem Zweck.

Es besteht keinerlei Anspruch auf die Veröffentlichung von eingereichten Terminen, Kommentaren oder Forenbeiträgen. Die Betreiber von nwf-heidesheim.de behalten sich vor, Kommentare und Forenbeiträge nach eigenem Ermessen zu editieren oder zu löschen. Bei Verletzungen der Pflichten unter 1), 2) und 3) behalten sich die Betreiber ferner vor, die Mitgliedschaft zeitlich begrenzt zu sperren oder dauernd zu löschen. Soweit das Mitglied von der Möglichkeit Gebrauch macht, eigene Beiträge für redaktionellen Teil von »nwf-heidesheim.de« einzureichen, gilt Folgendes:

Voraussetzung für das Posten eigener Beiträge ist, dass das Mitglied seinen vollständigen und korrekten Vor- und Nachnamen in sein »nwf-heidesheim.de« - Benutzerprofil eingetragen hat oder nach dem Einreichen des Artikels dort einträgt. Mit dem dort eingetragenen Namen wird der eingereichte Beitrag bei Veröffentlichung (öffentlich) gekennzeichnet.
Das Mitglied gibt für alle Beiträge, die von ihm oder ihr zukünftig auf »nwf-heidesheim.de« eingereicht werden, folgende Erklärungen ab:
Das Mitglied versichert, das die eingereichten Beiträge frei von Rechten Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten sind. Dies gilt für alle eingereichten Beiträge und Bildwerke.

Das Mitglied räumt den Betreibern von »nwf-heidesheim.de« ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an den eingereichten Beiträgen ein. Dieses umfasst die Veröffentlichung im Internet auf nwf-heidesheim.de sowie auf anderen Internetservern, in Newslettern, Printmedien und anderen Publikationen.
Eingereichte Beiträge werden auf Verlangen des Mitgliedes per E-Mail an die Adresse des Webmasters wieder gelöscht bzw. anonymisiert. Die Löschung bzw. Anonymisierung erfolgt innerhalb von 7 Tagen nach der Mitteilung. Für Folgeschäden, die dem Mitglied aus der verspäteten Löschung des Beitrages entstehen haften die Betreiber nur insoweit, als sie nicht auf einer Pflichtverletzung des Mitgliedes (oben unter 1), 2) und 3) ) und soweit sie darüber hinaus auf grobem Verschulden oder Vorsatz der Betreiber von nwf-heidesheim.de beruhen. Wir weisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass nwf-heidesheim.de regelmäßig von Suchmaschinen indexiert wird, und dass wir keinen Einfluss darauf haben, ob, wo und wie lange bei uns veröffentlichte Beiträge möglicherweise auch nach Löschung bei »nwf-heidesheim.de« in Datenbanken von Suchmaschinen und Webkatalogen gespeichert werden und abrufbar sind.

Es besteht keinerlei Anspruch auf Speicherung, Veröffentlichung oder Archivierung der eingereichten Beiträge. Die Betreiber behalten sich vor, eingereichte Beiträge ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen, vor Veröffentlichung zu editieren oder nach Veröffentlichung nach freiem Ermessen wieder zu löschen.
Durch die Veröffentlichung eingereichter Beiträge entstehen keinerlei Vergütungsansprüche (Honorare, Lizenzgebühren, Aufwendungsentschädigungen oder Ähnliches) des Mitgliedes gegenüber »nwf-heidesheim.de«. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich (unentgeltlich).

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten genutzt wird, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme unseres Dienstes ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Weitere wichtige Informationen zum Thema Datenschutz finden sich in unserer Erklärung zum Datenschutz (Privacy Policy).

Der Benutzer ist verpflichtet, die Kombination Benutzername/Passwort vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Verdacht auf Missbrauch der Zugangsdaten ist der Betreiber zu informieren. Für Internetseiten Dritter, auf die die dieses Angebot durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Betreiber ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. Des Weiteren kann die Web-Seite ohne unser Wissen von anderen Seiten mittels sog. Links angelinkt werden. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zu dieser Web-Seite in Web-Seiten Dritter. Für fremde Inhalte ist der Betreiber nur dann verantwortlich, wenn von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnis vorliegt und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Der Betreiber ist nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen. Fragen rund um nwf-heidesheim.de bitte an den Webmaster richten.

Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen beziehen sich auf nwf-heidesheim.de .
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


Erklärung zum Datenschutz (Privacy Policy)


1. Die Betreiber von nwf-heidesheim.de nehmen den Schutz der privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäss den Bestimmungen des Bundesdatensschutzgesetzes BDSG verwendet; die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Weitere wichtige Informationen finden sich auch in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

2. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht darunter.
Man kann unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität nutzen. Wenn man sich für eine Registrierung entscheidet, sich also als Mitglied (registrierter Benutzer) anmeldet, kann man im individuellen Benutzerprofil persönlichen Informationen hinterlegen. Es unterliegt der freien Entscheidung, ob diese Daten eingegeben werden. Da versucht wird, für eine Nutzung des Angebots so wenig wie möglich personenbezogene Daten zu erheben, reicht für eine Registrierung die Angabe eines Namens - unter dem man als Mitglied geführt wird und der nicht mit dem realen Namen übereinstimmen muss - und die Angabe der E-Mail-Adresse, an die das Kennwort geschickt wird, aus. In Verbindung mit dem Zugriff auf unsere Seiten werden serverseitig Daten (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) gespeichert. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
Wir nutzen die persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten und zur Kundenverwaltung nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden.

3. Wir verwenden personenbezogene Informationen nur für diese Webseite. Wir geben die Informationen nicht ohne ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das Bundesdatenschutzgesetz BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und an diese Privacy Policy gebunden.
Erhebungen beziehungsweise Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.

4. Wir setzen Cookies - kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen - ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar.

5. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

6. Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit im Benutzerprofil wieder ändern und löschen. Für eine vollständige Löschung des Accounts bitte an den Webmaster wenden. Bis zu diesem Zeitpunkt erfolgte Beiträge in Foren, Kommentaren, Terminankündigungen und Artikeln bleiben allerdings unter Umständen erhalten - Informationen dazu auch bei den Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

7. Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

8. Die Beiträge auf unserer Seite sind für jeden zugänglich. Beiträge sollten vor der Veröffentlichung sorgfältig darauf überprüft werden, ob sie Angaben enthalten, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Die Beiträge werden möglicherweise in Suchmaschinen erfasst und auch ohne gezielten Aufruf dieser Website weltweit zugreifbar.

9. Bei Fragen und für Anregungen und Kommentare zum Thema Datenschutz bitte per Mail an den Webmaster von nwf-heidesheim.de wenden.

Advertix